ich bin ja ein großer fan der "gnu utilities for win32". sie ermöglichen es mir, ohne großes umdenken die selben lösungsansätze auf windows anzupacken, die ich aus der linux- und macosx-welt kenne.
an anderer stelle im blog beschrieb ich das checksummen-erzeugen mit hilfe von "dd" und "md5sum". hier geht es um das erzeugen eines images von einer cd oder dvd.
aus der unixwelt kennen wir den befehl:
dd if=/dev/cd0 of=image.iso bs=2048
bei den "gnu utilities for win32" erreiche ich das selbe mit:
dd if="\.d:" of=image.iso bs=2048
(wobei "d:" davon ausgeht, dass das cd-laufwerk den buchstaben "d" trägt).