durch einen facebook-post wurde ich auf folgendes kommandokonstrukt aufmerksam, das ich hiermit festhalten will:
ls -R | grep ':$' | sed -e 's/:$//' -e 's/[^-][^/]*//--/g' -e 's/^/ /' -e 's/-/|/'
dieses konstrukt macht im grunde das selbe wie der aus der dos/windows-kommandozeile bekannte befehl „tree“.
der einfachheit halber packt man sich den spaß als befehlsalias in die .bashrc und kann dann wieder faul ein simples „tree“ eintippen:
# cat .bashrc
[...]
alias tree="ls -R | grep ':$' | sed -e 's/:$//' -e 's/[^-][^/]*//--/g' -e 's/^/ /' -e 's/-/|/'"